Heilpraktische Praxis für Psychotherapie

Als Experte für belastende Situationen bietet Ihnen meine Praxis die Aufklärung, Beratung, Diagnose und Therapie zu verschiedenen psychischen Störungsbildern an und unterstützt Betroffene mit verhaltens- und gesprächstherapeutischen Ansätzen.

 

Bild: "Raphael" mit dem Ziel der Heilung

 

Seit 2010 verfüge ich über die heilpraktischen Zulassung für Psychotherapie sowie über verschiedene psychotherapeutische Spezialisierungen u.a. in Traumatherapie an der Psychiatrischen Klinik der Universität Ulm.

 

Von 2008 bis 2018 war ich in einer kassenärztlichen Praxis für psychologische Psychotherapie in Mönchengladbach langjährig berufstätig, mit Berufserfahrung in den psychiatrischen Kliniken des Landeskrankenhaus Düsseldorf und der Sozialstation des DRK im Bereich Vormundschaften in Düsseldorf.

 

Es haben sich nachstehende Tätigkeitsschwerpunkte in meiner Praxis ergeben:

 

            - Burn-Out-Syndrom

            - Depressionen

            - Angst- und Panikstörungen

            - Suchtverhalten

            - Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

            - Komplextraumatisierung

            - Narzisstische Persönlichkeitsstörung

            - Borderline Persönlichkeitsstörung

 

Sollten Sie monatelang auf einen Psychotherapieplatz warten, der von der Krankenkasse bezahlt wird, können Sie in meiner privaten Praxis solange unterstützend begleitet werden.

 

Angefragte Beratungsthemen?

Häufig wird in meiner Praxis zu folgenden Themen Beratung und Hilfeleistungen angefragt:

 

            - Belastende Situationen am Arbeitsplatz (Stress, Mobbing, Belästigung)

            - Traumatisches Erleben (Betriebsunfall, Opfererfahrung, Situations- und Dauertraumatisierung)

            - Schwere Sinneskrisen z.B. aufgrund von Trennung, Tod, Kindesentfremdung, Existenzängsten

            - Verhaltenssüchte (Internetsucht, neurotisches Verhalten)

            - Mediation bei innerbetrieblichen sozialen Problemen im Unternehmen (Trouble-Shooting)

            - Begleitende psychische Erkrankungen aufgrund bestehender körperlicher Erkrankung

            - Führungskräfteberatung, Ehe- und Familienberatung, Partnerberatung

            - Beratung zu den verschiedenen fachärztlichen / psycholgischen Psychotherapieoptionen

            - Diagnostik und Einschätzung mit klinischen Standardtests ob eine psychische Erkrankung vorliegt

            - Psychologische Standard-Testverfahren zur vernuteter Hochbegabung (IQ-Test)

            - Betreuung um die Wartezeit auf einen Kassenpsychotherapieplatz effizient zu überbrücken

 

Geschlechter-spezifische Erfahrungen

Es haben sich zwei geschlechter-spezifische Beratungsansätze in meiner Praxis gezeigt:

 

            - für Männer: Open-Friend-Consulting, verhaltens- und lösungsorientierter kooperativer Ansatz

 

Männlichen Führungskräfte fällt es häufig schwer, bei persönlichen schwierigen Lebenssituationen, z.B. bei Trennung oder bei beruflichen Problemen, Beratung jedweder Art, in Anspruch zu nehmen - manchmal kann eine "Open-Friend-Consulting" und dadurch eine Beratung auf Augenhöhe "vom Manager für Manager" helfen.

 

            - für Frauen: Open-Balance-Consulting, gesprächs- und verhaltenstherapeutischer Ansatz

 

Weiblichen Führungskräfte haben grundsätzlich weniger Zugangsschwierigkeiten externe psychotherapeutisch-orientierte Beratung bei belastende Lebenssituationen in Anspruch zu nehmen. Ein gesprächstherapeutisches aktives Zuhören ist häufig der Einstieg in die fachversierte Beratung.

 

Darüber hinaus biete ich an:

 

            - für Kinder/Jugendliche: IQ-Testung, Hochbegabung, verhaltenstherapeutischer Ansatz

 

Kinder/Jugendliche, auch aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit meiner hochbegabten Tochter (geb. *2002) führe ich psychologische Standard-IQ-Tests durch und berate Eltern gerne über die Besonderheiten im Verhalten von hochbegabten Kindern und Jugendlichen.

 

Kosten / Honorare*

Meine Gebühren orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOÄ/GOP). Beratungskosten werden zuzüglich gesetzlicher MwSt. berechnet, Behandlungskosten* sind MwSt. frei.

 

*Heilpraktische Behandlungskosten können von privaten Krankenkassen je nach gewähltem Versicherungstarif übernommen werden - sprechen Sie ggf. vorher mit ihrem Versicherer.

Hier finden Sie mich

Praxis

Ralf Jupke

Hauptstrasse 41

18258 Wiendorf bei Rostock

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an, senden uns eine WhatsApp oder vereinbaren Sie ein Zoom Meeting Termin mit uns.

 

Telefon / WhatsApp: 0178 - 6201145

 

oder schreiben Sie uns eine email an: praxis@jupke.eu

 

Druckversion | Sitemap
© Ralf Jupke